Map Icon

ANREISE

Wetter Icon

WETTER

Kontakt Icon

KONTAKT

Anreise

Brunsbüttel in Dithmarschen liegt im Dreieck von Nordsee, Elbe und Nord-Ostsee-Kanal. Damit ist die westholsteinische Küste ihr Zuhause. Unsere Nachbarn sind im Norden St. Peter-Ording und Büsum. Im Westen auf der anderen Elbseite liegt Cuxhaven. Süd-östlich von uns ist die Metropolstadt Hamburg nur eine gute Autostunde entfernt.

Anreise mit PKW

Ab Hamburg fahren Sie in einer knappen Stunde über die A23 Richtung Heide (Holstein). In Itzehoe fährt man auf die grüne Küstenstraße B5 ab, die von Itzehoe über den Nord-Ostsee-Kanal nach Brunsbüttel führt.


Aus nord-westlicher Richtung
kommend gelangt man über die B5, aus nord-östlicher Richtung über die B200 nach Dithmarschen und von Kiel auf der A210 über Rendsburg.


Vor Ort:

Der Stellplatz für Reisebusse befindet sich auf dem Parkplatz P12 in der Kautzstraße.

Unsere Parkplätze sind kostenlos. Am Gustav-Meyer-Platz (Schleuse) und teilweise auf der Koogstraße, können Sie für 1-2 Stunden mit Parkscheibe parken (unbedingt auf Beschilderung achten).

Anreise mit der Bahn/Bus

Mit der Deutschen Bahn Regio fahren Sie von Hamburg-Altona Richtung Westerland (Sylt) nach Heide (Holstein).

Die Züge der DB Regio halten in Burg (Dithm.) und St. Michaelisdonn (umsteigen in Itzehoe). Der nächstgelegene Bahnhof vor Brunsbüttel ist St. Michaelisdonn; von dort fahren Busse oder freundliche Taxifahrer in die Schleusenstadt.

Der Schnellbus (Linie X60) pendelt stündlich zwischen Brunsbüttel und Itzehoe.

Anreise mit der Fähre

Die wohl entspannteste Anreise aus Niedersachsen und den dort angrenzenden Bundesländern bietet die Fährverbindung Glückstadt - Wischhafen. Mit nur knapp 20 Minuten Fahrzeit überqueren Sie hier entspannt die Elbe. An Bord beginnt quasi schon der Urlaub.

Von Glückstadt ist es mit dem PKW nur noch ein kurzer Weg bis in die Schleusenstadt. Nutzen Sie einfach die Bundesstraße 5 in Richtung Heide und Sie gelangen über die Kanal-Hochbrücke direkt nach Brunsbüttel. Oder Sie schlagen die ländliche Strecke über Brokdorf, St. Margarethen und Büttel ein. Hier gelangen Sie direkt nach Brunsbüttel-Süd und überqueren den Kanal mir einer der kostenlosen Fähren, die im Zehnminutentakt ablegen.

Anreise mit dem Segelboot

Von der Ostsee kommend gelangen Sie in Kiel-Holtenau in den Nord-Ostsee-Kanal. Über Rendsburg führt der Wasserweg in die Schleusenstadt Brunsbüttel. Fahren Sie bis zur Schleuse vor, der Yachthafen befindet sich auf der rechten Seite der Schleuse.

Von Hamburg aus biegen Sie kurz NACH der Mole IV, von der Nordsee aus kurz VOR Mole IV in den Seitenarm, der zum Alten Hafen (Seglerhafen) führt.

Wenn Sie Richtung Kiel/Rendsburg fahren, können Sie selbstverständlich auch die Schleusen passieren und dann im Yachthafen anlegen.

Anreise mit dem Fahrrad

Über die NOK-Route aus Richtung Kiel/Rendsburg/Burg kommend endet die Beschilderung dieses Radweges an der Fähre Ostermoor.

Sie folgen dann nur noch für ca. 3 km der Ostermoorer Straße und kommen direkt an der Schleuse in Brunsbüttel an.

ACHTUNG: Von Burg bis Brunsbüttel können Sie nur auf der Nordseite des Kanals fahren, da auf der Südseite eine Baustelle ist.

Wenn Sie über den Nordseeküsten- oder Elberadweg anreisen, dann kommen Sie

  • entweder aus Richtung Glückstadt / Brokdorf / St. Margarethen
  • oder von der Nordsee aus Richtung Büsum und Friedrichskoog.

Alle Radrouten führen direkt nach bzw. durch Brunsbüttel!

 

Für weitere Infos zu den Fernradwegen klicken Sie einfach hier.

 

Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close