Have any questions?
+44 1234 567 890
Bundesweit auf Platz 2 gelandet
Die Schleusenstadt nahm in diesem Jahr erstmals an der Aktion "Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima" teil. In dem Zeitraum vom 26.08. - 15.09.2022 hieß es: Auto stehen lassen, in die Pedale treten und fleißig Kilometer sammeln. Nun endete der Nachtragezeitraum bundesweit, so dass das finale Ergebnis vorliegt:
- es haben 692 Brunsbütteler*innen teilgenommen und sie haben in den 3 Wochen 130.686 km zurückgelegt
- In Dithmarschen ist die Stadt Brunsbüttel 2. geworden, nur der gesamte Kreis liegt vor ihr (1.366 TN = 271.851km) - allerdings ist die Schleusenstadt die beste Stadt in Dithmarschen vor Meldorf (289TN = = 64.937km) und der Kreisstadt Heide (106TN = 18.994km)
- In Schleswig-Holstein wurde Brunsbüttel insgesamt 18. (von 117 teilnehmenden Kommunen/Städten) – innerhalb der Einwohnerklasse (10.000 – 49.999) sogar 3. – lediglich die Städte Pinneberg und Ahrensburg liegen vor der Schleusenstadt
- In ganz Deutschland erreichte die Stadt einen beachtlichen 443. Platz (von 2.557 teilnehmenden Kommunen/Städten) - innerhalb der Einwohnerklasse (10.000 – 49.999) sogar den 149. Platz
- Unter allen Newcomern in ganz Deutschland und innerhalb der Einwohnerklasse (10.000 – 49.999) sind die Schleusenstädter*innen sogar 2. geworden – Lediglich die Stadt Soest ist 6.000km mehr geradelt (hier müsste man allerdings erwähnen, dass die Stadt Soest 48.700 Einwohner hat und dort 420 Personen mehr teilgenommen haben)
Alles in allem hat Brunsbüttel ein beachtliches Ergebnis erzielt! Das Stadtmanagement Brunsbüttel ist sehr stolz auf seine Bewohner*innen. Fürs nächste Jahr hat die Schleusenstadt die Messlatte also sehr hoch gelegt, allerdings möchte sie dann das Ergebnis noch einmal überbieten!
Infos zum Stadtradeln unter www.stadtradeln.de.