Have any questions?
+44 1234 567 890
Fernradwege
Die Schleusenstadt Brunsbüttel und ihr maritimer Charakter bestechen nicht nur durch die Schleusenanlage, die fünf Häfen und das besondere Kulturprogramm an der Westküste. Ab, nach und durch Brunsbüttel führen vier nationale und internationale Fernradwege. Ganz gleich auf welcher Strecke Sie sich befinden, Schiffe und eine frische Brise gehören dazu.
Egal ob Langstreckenfahrer oder Kurztrip-Radler – das Angebot bietet wirklich für jeden etwas.
Von Kilometer Null in Brunsbüttel bis zur Schleusenanlage in Kiel-Holtenau gibt es viel zu entdecken. Entscheiden Sie sich: Möchten Sie den direkten Weg am Kanal fahren? Auf der Expressroute (99 km) laden Sie die Kreuzfahrt-und Containerschiffen vielleicht zu einer Wettfahrt ein?
Oder entscheiden Sie sich für den ausgiebigen Entdeckertörn (325km)?
Der Radweg führt Sie in die nähere Umgebung der Wasserstraße. Bestaunen Sie Brücken, Schleusen, Fähren, Herrenhäuser u.v.m. Wiesen- und Waldlandschaften, Flüsse und Seen am und um den Kanal machen den Reiz der Radroute aus.
Sie wollen Ihre Tour am NOK planen?
Erstes Informationsmaterial erhalten Sie bei uns in der Tourist-Info. Wir sehen uns in Brunsbüttel an der Schleuse.
Zu den beliebtesten Fernwanderwegen Deutschlands zählt der Elberadweg. Brunsbüttel ist quasi der Start- oder Zielpunkt des Elberadwegs, je nach dem ob Sie Ihren Törn in der Schleusenstadt starten und über Glückstadt in Richtung Hansestadt Hamburg radeln oder ob Sie von dort zu uns kommen.
Sie wollen Ihre Tour von Brunsbüttel aus entlang des Elberadwegs planen? Erstes Informationsmaterial erhalten Sie bei uns in der Tourist-Info. Wir sehen uns in Brunsbüttel an der Schleuse.
Der Nordseeküsten-Radweg ist der längste Radweg der Welt. In acht Ländern und mit ca. 6000km Länge führt er immer entlang der Nordseeküste. Auf der Etappe durch Schleswig-Holstein geht es von Brunsbüttel über Büsum nach St. Peter-Ording und weiter nach Husum in Richtung Dänemark.
Sie wollen Ihre Tour von Brunsbüttel aus entlang des Nordseeküstenradwegs planen? Erstes Informationsmaterial erhalten Sie bei uns in der Tourist-Info. Wir sehen uns in Brunsbüttel an der Schleuse.
Die Deutsche Fährstraße ist die Verbindung der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Auf insgesamt 250 km führt Ihr Weg von Bremervörde nach Kiel. Unterwegs auf dieser Strecke setzen Sie mit der Elbefähre Glückstadt-Wischhafen nach Schleswig-Holstein über, ehe sie Richtung Norden nach Brunsbüttel führt.
In unserer schönen Schleusen- und Hafenstadt lohnt ein Besuch der imposanten Schleusenanlage, bevor es für Sie weiter am NOK in Richtung Kiel geht.